Transparenter Einblick für Sie – Das Finanzkonzept von Nico Hüsch privat

Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Finanzberater für sich sind, dann ist für die meisten Menschen das Thema Vertrauen an oberster Stelle. Bei der Nico Hüsch GmbH gehen wir vollkommen transparent und ehrlich mit unseren Kunden um. Deswegen veröffentlichen wir auch gerne wichtige Firmenzahlen und natürlich auch das private Finanzkonzept von Nico Hüsch. Herr Hüsch ist Unternehmer, Familienvater und Investor. Dieser Artikel gibt Ihnen einen exklusiven Einblick in seine Anlagestrategie und sein Finanzkonzept.
Für einen schnellen Überblick
- Die Einnahmen von Nico Hüsch ↓
- Die Ausgaben von Nico Hüsch ↓
- Die Sparstrategie von Nico Hüsch: Privat und geschäftlich ↓
Finanzieller Überblick: Einnahmen und Ausgaben
Bevor wir in die Details des Finanzkonzepts eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, wie die finanzielle Ausgangssituation von Nico Hüsch aussieht. Hierbei werden die Nettozahlungen grundsätzlich geschätzt, wenn keine exakten Zahlen vorliegen. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrzeug etc. werden somit lediglich steuerlich beachtet.
Einnahmensituation von Nico Hüsch
Quelle | Betrag in Euro (netto) |
Gehalt aus der GmbH | 9.000 € |
Tantieme | ca. 1.500 € |
Mieteinnahmen | 2.000 € |
Einzelunternehmer | ca. 1.000 € |
Holding | 1.500 € |
Eltern- & Kindergeld | 2.055 € |
Gesamteinnahmen: | + 17.837 Euro (netto) |
Erörterung
Zukünftig wird wieder ein Gehalt dazukommen nach der Elternzeit (+ 2.200 € Gesamteinnahmen).
Außerdem wird voraussichtlich ein weiteres Teilzeit-Gehalt durch eine neue Unternehmensgründung hinzukommen (+ 1.500 €).
Bewertung der Einnahmensituation
Die Einnahmen von Nico Hüsch sind überdurchschnittlich hoch und bereits stark diversifiziert. Als Gründer ist er in nahezu allen Aktivitäten unkündbar. Auch gesundheitliche Probleme hätten nur geringe Folgen, da ein Großteil der Einnahmen (ca. 70 %) langfristig ohne seine direkte Arbeitskraft realisiert werden kann.
Darüber hinaus steigt der Wert der Firmen kontinuierlich, selbst wenn aktuell kein Verkauf angedacht ist. Besonders wichtig ist die starke Markenentwicklung, die zukünftige Projekte schnell rentabel macht und Skalierungseffekte ermöglicht.
Im bundesweiten Vergleich gehört die junge Familie mit diesen Zahlen zu den Top 1 % der Einkommensbezieher. Auch innerhalb des bereits gut verdienenden Kundenstamms der Nico Hüsch GmbH zählt diese Einkommenshöhe zu den Top 10 %.
Besonderheiten
Bemerkenswert ist zudem, dass keinerlei Zahlungsverpflichtungen für Immobilien oder Kredite bestehen. Die Familie könnte innerhalb weniger Monate ihre Gesamtkosten massiv reduzieren und dennoch mit einem durchschnittlichen Einkommen komfortabel leben.
Insgesamt zeigt sich eine finanziell äußerst stabile Basis für das langfristige Finanzkonzept. Das nächste mittelfristige Ziel ist der Aufbau eines Anlagekapitals von einer Million Euro. Langfristig sollen mindestens drei Millionen Euro Anlagekapital erreicht werden, um eine lebenslange fünfstellige Rente nach Steuern – ohne Kapitalverzehr – sicherzustellen.
Das Anlagekonzept von Nico Hüsch
Die monatlichen Ausgaben der Familie setzen sich wie folgt zusammen:
Ausgaben von Nico Hüsch
Quelle | Betrag in Euro |
Miete | 5.000 € |
Krankenversicherung | 1.350 € |
Versicherungen | 350 € |
Anlagekapital | 5.702 € |
Lebenshaltungskosten | 5.435 € |
Gesamtausgaben: | – 17.837 € |
Sparstrategie von Nico Hüsch: Privat und geschäftlich
Als Unternehmer und Privatperson verfolgt Nico Hüsch eine differenzierte Anlagestrategie, die sich an seinen jeweiligen finanziellen Zielen orientiert.
Während er privat langfristig und renditeorientiert investiert, liegt der Fokus innerhalb der Holding auf Liquidität und Stabilität, um unternehmerische Flexibilität zu gewährleisten.

Gut zu wissen:
Ein fester Notgroschen in Höhe von ca. 50.000 € ist liquide verfügbar. Die Sparrate verteilt sich auf verschiedene Anlageformen, wobei der Schwerpunkt auf Aktien liegt.
Gesamtübersicht der Sparquote:
Privat, Holding und Tochtergesellschaft
Bezeichnung | Organisation | Aktienquote | Monatliche Anlagesumme |
Multi-Asset-Depot | NH Privat | 80 % | 2.000 € |
Multi-Asset-Depot | NH Holding | 50 % | 1.500 € |
Multi-Asset-Depot | NH Tochter | 80 % | 10.000 € (einmalig) |
Fondspolice | NH Privat | 100 % | 1.500 € |
Fondspolice | NH Tochter | 100 % | 100 € |
Pensionszusage | NH GmbH | 100 % | 702 € |
Gesamt | – | – | 5.702 € pro Monat |
Bewertung der Sparquote
Da Nico Hüsch als Selbstständiger nicht in das System der gesetzlichen Rentenversicherung einzahlt, ist eine private Altersvorsorge essenziell. In der Finanzplanung empfehlen wir für Selbstständige eine Sparquote von ca. 20 % des Nettoeinkommens.
Aktuell liegt die gezielte Sparrate für das Alter bei insgesamt 2.202 € pro Monat, bestehend aus 1.500 € aus der privaten Fondspolice und 702 € aus der Pensionszusage der GmbH.
Dies entspricht der Ziel-Sparquote, wenn ausschließlich das GmbH-Gehalt als Bemessungsgrundlage betrachtet wird.

Gut zu wissen:
Korrekt wäre jedoch, das gesamte Familieneinkommen als Bezugsgröße zu nehmen, da dieses den Lebensstandard bestimmt.
Die derzeit niedrigere Sparquote erklärt sich aus zwei Faktoren:
- Elternzeit – Das Familieneinkommen ist aktuell reduziert.
- Kapitalaufbau für Unternehmensgründungen – Innerhalb der Holding wird bewusst Liquidität aufgebaut, um unternehmerische Chancen zu nutzen.
Sobald sich das Familieneinkommen reguliert und Einkommenssteigerungen realisiert sind, wird die monatliche Sparrate von 2.202 € auf ca. 4.000 € erhöht. Damit wäre das Finanzkonzept von Nico Hüsch und seiner Familie aus Finanzberatersicht bereits sehr optimal aufgestellt.
Hochrechnung des Sparvolumens
Die derzeitige Sparstrategie führt dazu, dass die wesentlichen finanziellen Ziele in überschaubarer Zeit erreicht werden. Selbst bei einem angenommenen Startvermögen von 0 € würde die Anlagestrategie zu folgenden Ergebnissen führen:
- Kapitalziel von 1 Million Euro → in ca. 9 Jahren erreicht
- Kapitalziel von 3 Millionen Euro → in ca. 20 Jahren erreicht
👉 Berechnung: Sparrechner
Ein wichtiger Aspekt ist die erwartete Rendite
Während wir für unsere Kunden mit einer konservativen Aktienmarktrendite von 7 % pro Jahr kalkulieren, bewertet Nico Hüsch für sein persönliches Portfolio die langfristige Renditeerwartung des globalen Aktienmarktes mit ca. 9 % p.a.
Fazit
Das Finanzkonzept von Nico Hüsch zeigt eine ausgewogene Strategie zwischen langfristigem Vermögensaufbau und unternehmerischer Flexibilität. Durch eine klare Struktur mit Multi-Asset-Depots, Fondspolicen und Pensionszusagen wird nicht nur die Altersvorsorge gesichert, sondern auch ausreichend Liquidität für zukünftige Unternehmensgründungen erhalten.
Die systematische Sparstrategie sorgt dafür, dass die finanziellen Ziele von 1 Million und 3 Millionen Euro Kapital in realistischer Zeit erreicht werden.
👉 Detaillierte Informationen zu den einzelnen Anlagebausteinen finden Sie hier: