Es ist nicht zu verheimlichen: Sie könnten einen großen Teil des Wertes Ihres Anlageportfolios verlieren, wenn Sie zufällig das ganze Geld kurz vor einem Abschwung in den Markt stecken. Das ist das größte Risiko der Einmalanlage, und es wäre sicherlich unglücklich. Aber auch der umgekehrte Fall könnte eintreten – Sie könnten Ihr gesamtes Geld kurz vor einem großen Marktaufschwung investieren. Es gibt leider keine Möglichkeit der Vorhersage.
In den letzten Jahren haben die Anlagemärkte einen Aufwärtstrend gezeigt. Das Argument für eine Einmalanlage ist also, dass Sie Ihr Geld so schnell wie möglich anlegen sollten, damit es eher früher als später von diesem Trend profitieren kann. Selbst wenn Sie am Tag vor einem Abschwung investieren würden, hätte Ihr Portfolio die Chance, sich im Laufe der Zeit zu erholen.
Vor- und Nachteile vom Durchschnittskosteneffekt
Der Durchschnittskosteneffekt bedeutet im Grunde genommen, dass Sie in gleichmäßigen Zeitabständen gleichbleibende Geldbeträge investieren. Die Idee des Durchschnittskosteneffekts ist, dass Sie an einigen guten und an einigen schlechten Tagen, in einigen guten und in einigen schlechten Märkten investieren. Im Laufe der Zeit gleicht sich alles aus und die Gesamtperformance des Marktes wird widerspiegelt. Der Durchschnittskosteneffekt soll helfen, die Risiken von Pauschalinvestitionen zu vermeiden, aber Sie könnten auch alle Gewinne verpassen, die die Märkte während dieser Zeit machen könnten.
Welche Variante sollten Sie also wählen?
Niemand kann die Zukunft vorhersagen, was also soll ein Anleger mit einem Haufen investierbarer Kohle tun?
Es sollte pauschal investiert werden. Die Kosten für das Warten auf eine Investition waren in der Vergangenheit immer zu hoch.
Wenn Sie besonders nervös sind, alles auf einmal zu investieren, ist der Durchschnittskosteneffekt immer noch eine solide Wahl. Die Durchschnittskosteneffekt-Methode fördert gute Investitionsgewohnheiten und hält Menschen davon ab, emotionale Entscheidungen zu treffen, an ihrem Geld festzuhalten und später zu versuchen, den Markt zu timen). Der wichtige Teil ist, dass Sie investieren.
Investieren Sie in ein diversifiziertes Portfolio, das auf Ihre Ziele zugeschnitten ist.
Sobald Sie sich entschieden haben, wann Sie investieren wollen, kommt es darauf an, in was Sie investieren wollen. Sie werden Ihr Geld so investieren wollen, dass Sie Ihre finanziellen Ziele mit hoher Wahrscheinlichkeit erreichen können.