Das sollten Sie unbedingt Wissen:
Bereits 1983 hat das Landgericht Hamburg ein vernichtendes Urteil zu einem Garantieprodukt ausgesprochen. (AZ: 74 047 / 83, LG Hamburg)
Die Versicherungsindustrie ist damals mit der Klage gescheitert, den Verbraucherschutz mundtot zu machen. Der Verbraucherschutz stellte schon damals fest, dass eine kapitalgedeckte Lebensversicherung mit Garantie keine sinnvolle Geldanlage darstellt. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass die Garantiezinsen damals noch wesentlich höher waren als die heutigen – aktuell liegt der Höchstrechnungszins in Deutschland bei lediglich 1,0 % (Stand 2025).
Folgenden Satz hat der Verbraucherschutz unter anderem veröffentlicht:
„Eine Kapital-Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist legaler Betrug.“
Und das Landgericht Hamburg hat dem zugestimmt. Bis heute darf jeder diesen Satz aussprechen, weil er nach juristischer Prüfung eben als wahr gilt! Für mich ist es absolut unverständlich, dass zur kapitalgedeckten Lebensversicherung Anfang der 2000er noch die Riester-Rente, Rürup Rente und die betriebliche Altersvorsorge eingeführt worden sind. Auch die haben einen Garantiebaustein. Es ist so ähnlich wie eine kapitalgedeckte Lebensversicherung, dass ich heute alle diese Finanzprodukte faktenbasiert als legalen Betrug empfinde!
Es spricht absolut nichts mehr für die veralteten Finanzprodukte wie kapitalgedeckte Lebensversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Rürup- oder Riester-Verträge mit Garantiebaustein.
Nico Hüsch, Geschäftsführer
Meiner Meinung nach hat die Versicherungslobby in den letzten Jahrzehnten dafür gesorgt, dass weiterhin 90% der Kunden in Deutschland ihr Vermögen verbrennen.
Wenn Sie die Hintergründe interessieren, klicken Sie bitte [hier].
Wenn Sie genauere Informationen zur Problematik mit der „Garantie“ der Versicherungen haben möchten, klicken Sie bitte [hier].
Viele Anleger unterschätzen zudem die Auswirkungen der Inflation auf Garantieprodukte. Selbst wenn eine Beitragsgarantie nominal besteht, verliert das angesparte Kapital real an Kaufkraft – insbesondere bei langfristigen Laufzeiten. Eine inflationsbereinigte Betrachtung zeigt oft, dass reale Verluste entstehen, obwohl das Produkt vermeintlich „sicher“ ist.
Fazit: Wieso die „Beitragsgarantie“ die Vernichtung Ihres Vermögens bedeutet:
Nach Abzug der Versicherungskosten ist das in 90% der Fälle ein reines Minusgeschäft für Sie!
Aber: Es gibt noch gute Geldanlagen im Jahr 2025 in Deutschland! Aber wie finden Sie die?
Zur Beantwortung dieser Frage werden wir im folgenden Abschnitt diese Inhalte gemeinsam erarbeiten:
• In welche Kapitalmärkte möchte ich wie viel Geld investieren?
• Benötige ich die teure „Garantie“ der Versicherung?
• Wie risikoreich ist ein Investment im Aktienmarkt?
• Bevorzuge ich eine aktive oder passive Anlage oder eine Kombination?