Skip to content

Kostenlosen und unabhängigen Beratungstermin vereinbaren: 040 228523340

Blockchain-ETF: Investment in vielversprechendes Wirtschaftsfeld

Wer an die digitale Zukunft glaubt, kann mit einem Investment in Blockchain-ETF langfristig von deren Entwicklung profitieren.

BEKANNT AUS

logo3
logo
Text 2
logo4

Blockchain-ETF: Investment in vielversprechendes Wirtschaftsfeld

Wer an die digitale Zukunft glaubt, kann mit einem Investment in Blockchain-ETF langfristig von deren Entwicklung profitieren.

Einleitung

Nachhaltige Veränderung der Weltwirtschaft durch Blockchain?

Von der Blockchain-Technologie haben Sie im Zusammenhang mit den Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum und andere) sicherlich schon gehört. Doch darin steckt ein weitaus höheres Potenzial. Im Finanzsektor ist bereits Bewegung. Allerdings wird erwartet, dass weitaus mehr Branchen von der Blockchain-Technologie profitieren und die Weltwirtschaft eine nachhaltige Veränderung erfährt. Anleger können an dieser rasanten Entwicklung durch Investition in ein Blockchain-ETF teilhaben.

Nachfolgend lesen Sie, warum die Blockchain-Technologie so spannend ist und wie Sie als Kapitalanleger aus diesem zukunftsweisenden Trend Nutzen ziehen.

Erklärung

Die Blockchain-Technologie

Bei einer Blockchain handelt es sich um eine dezentrale Datenbankstruktur. In ihr werden Transaktionen anonym, aber dennoch transparent verzeichnet. Sie dient als Basis zahlreicher Kryptowährungen (z. B. vom Bitcoin). Die Blockchain wird auch als „verteiltes digitales Kontobuch“ bezeichnet. Sie werden stattdessen durch verschiedene Teilnehmer des zugehörigen Netzwerks geprüft und unveränderbar gespeichert. Das macht sie auch gegen Hackerangriffe nahezu unangreifbar.

Doch diese Technologie kann noch mehr. Wie von Kryptowährungen bereits bekannt eignet sich diese Technologie ebenso für physische Anlagewerte wie den Blockchain-ETF, aber auch für Vertragsunterlagen, Patientenakten und andere Dokumente.
Experten sind davon überzeugt, dass dieser Megatrend unsere Gesellschaft und den Finanz- und Transportsektor im Besonderen, einschneidend verändern wird. Sie gehen davon aus, dass dank dieser neuartigen Technologie Banken und ihre klassischen Bezahlsysteme bald ausgedient haben. Sie als Kapitalanleger können von dieser vielversprechenden (und rasanten) Entwicklung durch ein Investment in Blockchain-ETFs langfristig profitieren.

hohe Renditen und hohes Risiko?

Wie in Blockchain-ETFs investieren?

Vorab müssen Sie wissen, dass Blockchain-ETFs nicht immer von Privatinvestoren erworben werden können (auch bei einigen aktiv gemanagten Fonds ist ein Kauf nur institutionellen Investoren vorbehalten). Ebenso zu beachten ist, dass diese ETFs eine rasante Entwicklung genommen haben, obwohl sie noch sehr jung sind, übrigens genauso wie der Megatrend der Blockchains selbst. Ein Rückblick auf die Performance des ETFs ist daher (noch) nicht aussagekräftig.

So enthält beispielsweise der im Januar 2018 aufgelegte und an der Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar (Währungsrisiko) handelbare Reality Shares Nasdaq NextGen Economy ETF (ISIN US75605A7028/WKN A2JB64) branchenübergreifende Unternehmen, die die Blockchain-Technologie unterstützen.

Der Referenzindex dieses Blockchain-ETFs ist der Reality Shares NASDAQ Blockchain Economy Index. Die Zusammensetzung des Index kann aus 50 bis 100 Unternehmen bestehen (halbjährliche Überprüfung). In ihm werden ausschließlich Unternehmen geführt, die einen gewissen Anteil ihres Geschäfts mit der Blockchain-Technologie erwirtschaften (Marktkapitalisierung >= 200 Mio. US-Dollar). Die Ausschüttung der Erträge erfolgt vierteljährig, die laufenden Kosten liegen bei 0,68 Prozent.

Grafik zur Entwicklung Reality Shares Nasdaq Nextgen Economy ETF: Hier klicken

Unabhängige Beratung zum investieren in Blockchain-ETF

Auch für das Blockchain-ETF gilt, dass Sie das Anlageprodukt verstehen und von den darin enthaltenen Unternehmen überzeugt sein müssen. Wir unterstützen Sie dabei, das Portfolio für den Vermögensaufbau transparent zu machen und möglichst renditestark zu gestalten. Mithilfe unserer qualifizierten Finanzberatung werden keine Fragen offen bleiben. Profitieren Sie von unserer kompetenten Netto-zu-Netto-Berechnung bezüglich Vermögensaufbau (und Altersvorsorge). Steuern, Inflation und sonstige Kosten sind berücksichtigt und bereits enthalten. Transparent, Unabhängigkeit und Ehrlichkeit sind für uns selbstverständlich.

FAZIT

Obwohl auf der Blockchain-Technologie basierende Finanzprodukte (noch) äußerst volatil sind, eignet sich der Blockchain-ETF grundsätzlich für einen Anlagehorizont. Sie sollten jedoch nicht nervös werden, wenn das ETF einmal ins Minus rutscht. Die Entwicklung der Blogchain-Technologie lässt sich, so wie es aussieht, nicht mehr aufhalten. Insofern wird sich mit Blockchain-ETFs langfristig Vermögen aufbauen lassen.

    Rufen Sie uns gerne jederzeit an oder hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, dann melden wir uns bei Ihnen.

    Worin möchten Sie sich beraten lassen?


    Mit dem Klick auf „Einsenden“ stimmen Sie zu, dass wir die oben angegebenen persönlichen Daten speichern und verarbeiten, um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen.



    * Pflichtfelder

    IMG_3484 - Bearbeitet kleiner

    Eine echte Anlageberatung bedeutet, dass unsere Kunden glücklich über Ihr individuelles Finanzkonzept sind. Wir möchten besser sein als jede Versicherung, jede Bank und auch jeder Finanzvertrieb. Daran lassen wir uns messen!

    Nico Hüsch

    BEKANNT AUS

    logo3
    Text 2
    logo
    logo4

    Aktienportfolio: ETFs vs. aktive Fonds
    2:28 Min.

    Marktüberblick Geldanlage
    7:26 Min.

    Beraterteam Nico Hüsch GmbH
    00:58 Min.

    5 Stern Nico Hüsch GmbH