Finanzberatungslexikon
A
- Ablaufmanagement
- Aktive Geldanlage
- Aktien
- Aktienfonds
- Aktien kaufen
- Aktienquote
- Aktiver Fond
- Altersvorsorge
- Anlageformen
- Anlageportfolio
- Anlagezeithorizont
- Anleihe
- Annuitätendarlehen
- Ansparphase
- Ausgabeaufschlag
- Auslandskrankenversicherung
- Asset-Allokation
- Asset Management
- Ausschließlichkeitsvertreter
- Ausschüttender (Fond, Aktie,…)
- Autoversicherung
- Anlagestrategie
- Arbeitnehmerzulage
- Antizyklische Anlagestrategie
- Abgeld
- Abgeltungssteuer
- Ablaufleistung
- Abschreibung
- Absolute Return Fonds
- Agio
- Aktiengesellschaft
- Aktivfonds
- Abhebegebühr
- ATX
- Aussteuerversicherung
B
- Bafin
- Bank
- Banken Stresstest
- Bären
- Baufinanzierung
- Baukredit
- Bausparvertrag
- bAv Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Beamtenversorgungskasse
- Bafög
- Beitragsgarantie
- Benchmark
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- BIC
- BIP Bruttoinlandsprodukt
- Blue Chips
- Börse
- Bonität
- Branchenanalyst
- Britische Lebensversicherung
- Buchwert
- Bullen
- Bundesanleihen
- Buy-And-Hold Strategie
- Buy-The-Dip-And-Value-Investing
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Basisrente
- Basisversorgung
- Beamtenversorgung
- Berufsunfähigkeitsrente
- Briefkurs
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsfreistellung
- Bereitstellungszinsen
- Broker
- Bundesgerichtshof
- Bundesobligation
- Bundesverband Deutscher Banken
D
- Dachfonds
- Darlehen
- Dax
- Deckung
- Deflation
- Depot
- Depotanalyse
- Depot eröffnen
- Depotbank
- Depression
- Direktversicherung
- Diversifizierung
- Dividende
- Dividenden
- Dividendenstrategie
- Dow Jones
- Dynamik
- Duration
- Demografie
- Dienstunfähigkeit
- Debitkarte
- Deutsches Aktieninstitut DAI
- Durchschnittsrendite
- Direktbroker
- Disagio
- Dispokredit
- Dividendenrendite
E
- Einkommenssteuer
- Einlagensicherung
- Entgeltumwandlung
- Energiewende Gesetze
- ETC
- ETF
- ETF Sparplan
- Eigenkapitalquote
- Einkommensteuer
- Emerging Markets
- ESG Kriterien
- Ertragsanteil
- Ertragsanteilbesteuerung (bezogen auf Rente)
- Entgeltumwandlung
- Euro Stoxx 50
- Europäische Zentralbank EZB
- EVB Nummer
- EZB
- Edelmetalle
- Erziehungszeiten anrechnen lassen
- Effektivzins
- Einstiegszeitpunkt Aktienkauf
- Emission
- Emittentenrisiko
- Eurobonds
F
- Factoring
- Fallen bei der Baufinanzierung
- Festgeld
- Finanzanlagenvermittler
- Finanzen
- Finanzberater
- Finanzwissen
- Finanzzyklus
- FNG
- FOMO
- Fonds
- Fondsgebundene Rentenversicherung
- Fondswechsel
- Forex
- Fundamentalanalyse
- Festgeldkonto
- Floating Rate Notes
- Fondssparplan
- Fünftelregelung
- Festzinskredit
- Finanzkrise
- Floater
- Fondsplattform
- Fondsprospekt
- Fondsrating
- Fondstyp
- Freistellungsauftrag
- Fremdwährungskonto
- FTSE 100
G
- Garantieprodukt
- Garantiezins
- Geldanlage
- Geldanlage Türkei
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAAG)
- Girokonto
- Globalanalyse
- Gütergemeinschaft
- Geldmarktfonds
- Genussscheine
- Growth-Strategie
- Garantiefonds
- Geldmarkt
- Genossenschaftsbank
- Gesamtkostenquote
- Geschlossener Fonds
- Gewinnsparen
- Growth Fonds
- Grunderwerbssteuer
J
K
- Kapitalanlagegesellschaft
- Kapitalertragsteuer
- Kapitallebensversicherung
- Kleinkredit
- Konjunktur
- Konsortialkredit
- Konsumkredit
- Kaufkraft
- KFW Förderung
- KFZ-Versicherungg
- Kick-Back
- Konsolidierung
- Kontrahentenrisiko
- Krankengeld
- Kredit
- Kreditwachstum
- Künstlersozialkasse
- KGV – Kurs-Gewinn-Verhältnis
- KCV – Kurs-Cashflow-Verhältnis
- KBV – Kurs-Buchwert-Verhältnis
- Krankenversicherung
Q
S
- Saldo
- Schneeballsystem
- Schwellenländerfonds
- Sparerfreibetrag
- Sollzins
- Sonderkündigungsrecht
- Staatsanleihen
- Spitzensteuersatz
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Steuerklassenwechsel
- Spekulieren
- Sicherheitsabschlag bei Anleihen
- SP 500
- Schwellenland
- Synthetisch Replizierend
- Sparplan
- Stopp-Loss-Order
- Stammaktie
- Sachwerte
- Strukturvertrieb
- Sofortrente
- Size Strategie